Pressespiegel 2009
2009
„Die Zukunftskonferenz ist keine Eintagsfliege“ – das hatte Sparkassenvorstand
Reinhard Faulstich als Gastgeber des 2. Forums im Sommer 2009 festgestellt und das bestätigte sich beim dritten und letzten Projektforum der Zukunftskonferenz „Miteinander leben – Altern als Chance“ im Kreissitzungssaal.
Am Anfang standen große Ideen und Visionen. - Begeisterung und Tatendrang. - Aufbruchstimmung und Wir-Gefühl. Gleichsam beflügelt gingen im September 2008 die rund 80 Teilnehmer der Zukunftskonferenz „Miteinander leben – Altern als Chance“ aus der dreitägigen Klausur-Tagung in Hohenroda hervor. Gemeinsam hatten sich Menschen unterschiedlicher Alters- und Berufsgruppen hier den Herausforderungen des demografischen Wandels gestellt, hatten Zukunftsszenarien erdacht, Ideen entwickelt und Antworten gefunden. Am Schluss standen neun Teams, neun Projektvorhaben und die Überzeugung: Gemeinsam ist Zukunft machbar!
Neun Monate nach der „Zukunftskonferenz“ des Kreises in Hohenroda wurden gestern erste Ergebnisse präsentiert, wie dem demografischen Wandel in der Region zu begegnet und das Altern als Chance begriffen werden kann. Der Ärztliche Direktor der Hainbergklinik und Koordinator Joachim Lindner würdigte die Konferenz als „Plattform für die Vernetzung lokaler Interessengruppen“.